Dr. Matias Valente
Trainerprofil
Zertifizierter ISST Schematherapeut (advanced, Trainer & Supervisor)
Psychologischer Psychotherapeut |
Werdegang
Psychologiestudium (1997-2002) an der Universidad del Salvador (Buenos Aires) mit dem Schwerpunktfach Klinische Psychologie.
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie.
Promotion zum Doktor der Humanwissenschaften (Dr. sc. hum.) an der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (2009-2015). Dissertationsthema: Störungsspezifisches Wissen bei Patienten mit BPS.
Seit 2005 einzel- und gruppen-psychotherapeutische Tätigkeit in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psycho-therapie des Klinikums am Weissenhof (Zentrum für Psychiatrie, 74189 Weinsberg).
Seit 2008 Psychologe der beruflichen Reha-Maßnahme „Reha-Step“, SRH Heilbronn.
Seit 2010 in eigener Privatpraxis für Verhaltens- und Schematherapie tätig.
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am SZVT Stuttgart, Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen und in Gruppen (2004-2009). Approbation 2010.
2007-2011 Ausbildung in Schematherapie (IST-Frankfurt). 2011 Zertifizierung als Trainer und Supervisor für Schematherapie (ISST). Dozent am Institut für Schematherapie Stuttgart (IST-S), am Institut für Schematherapie Frankfurt (IST-F) und am Institut für Schematherapie Konstanz.
Schwerpunkte
Schematherapie, Dialektisch-Behaviourale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung (DBT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgestörungen.
Publikationen
Störungsspezifische Schematherapie: Anwendungen im stationären Setting. Autoren: Reusch/Valente
ISBN:978-3-621-28258-1
Website
www.schematherapie-stuttgart.de