Paartherapie Teil 2
- Beginn:
- 27.06.2025
- Ende:
- 28.06.2025
- Nr.:
- 89 ST Paare Aufb.
- Preis:
- 450,00 EUR
- Ort:
- Frankfurt am Main, Alt-Niederursel 53
- Gruppe:
- Approbierte Psychotherapeuten / Ärzte / oder Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung.
- Referent*in:
- Dr. Phil. Jaana Markela-Lerenc
- Fortbildungspunkte:
- 20
- UE:
- 16 UE
- Diesen Kurs / Vortrag buchen
- Freie Plätze:
- 15
- Referent*in:
Datum | Beginn | Ende | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
27.06.2025 | 11:00 | 18:30 | Tafel am Hof | |
28.06.2025 | 09:00 | 16:30 | Tafel am Hof |
Beschreibung
Interpersonale Schematherapie - Arbeit mit Beziehungen und Paaren (Teil 2) Aufbaukurs.
Zielgruppe
Approbierte Psychologen und Ärzte bzw. Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung. Kollegen mit anderen Grundausbildungen können ggf. an den Kursen für SchemaBeratung /-Coaching/-Fokaltherapie teilnehmen. Diese Veranstaltung wird von der Hessischen Landesärztekammer mit 20 Punkten zertifiziert.
Das Paarcurriculum kann auch von Menschen ohne Approbation belegt werden, die mit einer pädagogischen oder sozialarbeiterischen Grundausbildung und therapeutischen Kenntnissen z.B. in Beratungsstellen arbeiten. Sie können aber keine ISST-Zertifizierung erhalten.
Inhalte
Aufbauend auf den Grundlagen des ersten Kursteils wird die Theorie vertieft und schwierige Therapiesituationen wie Affären, Wege zur Versöhnung, Umgang mit Gewalt, Sucht, Ablehnung, Rollenwechselen, transkulturelle Aspekte, Kinderlosigkeit, Abreibungen und andere mögliche Belastungen besprochen, wobei die Teilnehmer eigene Beispiele einbringen können.
Literaturempfehlung
Roediger E, Simeone-DiFranceso C, Stevens B. (2015). Paare in der Schematherapie. Von der Einbeziehung des Partners bis zur Paartherapie. Weinheim: Beltz.
Ablauf
Der Kurs umfasst 16 UE und beginnt am Freitag um 11.00 und endet am Samstag um 16.30 Uhr. Zum Kurs bekommen Sie ein Handout. Zur Vorbereitung können Sie oben genannte Literatur lesen. Es wird neben der Theorie auch einige gemeinsame Übungen und Videobeispiele geben.
Kurszeiten
am Freitag von 11:00 -18:30 Uhr
am Samstag von 9:00-16:30 Uhr
Kursort
PTZ Niederursel "der Hof",
Institut für Schematherapie Frankfurt
Alt-Niederursel 53, 60439 Frankfurt am Main.
Wegbeschreibung
Den genauen Kursraum finden Sie auf der Tafel am Eingang rechts.
Ihr Weg zu Uns
Pädagogisch Therapeutischen Zentrum|IST-F
| Alt-Niederursel 53 | 60439 Frankfurt am Main |
Zu Fuß:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Hauptbahnhof, (Fahrtzeit ca.30 min) gibt es mehrere Möglichkeiten:
- S 5 (Richtung Friedrichdorf) bis nach Oberursel fahren, dort umsteigen in die U 3 (Richtung Südbahnhof) bis Frankfurt Niederursel,
- oder U 4 (Richtung Seckbacher Landstraße/Bergen Enkheim)
- oder U 5 (Richtung Preungesheim) eine Station bis Frankfurt Willy-Brandt-Platz fahren, dort umsteigen in die U 3 oder U 8 (Oberursel/Hohemark) bis Frankfurt-Niederursel. Von der U-Bahn-Haltestelle in die „Spielsgasse“ einbiegen, bis zur Straße „Alt-Niederursel“ gehen, dann rechts, bis zur Hausnummer 51/53 (insgesamt etwa 5 min Fußweg).
Der Eingang ist durch den Hof Nr. 51. Der genaue Kursraum steht auf der Tafel an der Hauswand am Eingang links. .