Beginn:
05.12.2025
Ende:
05.12.2025
Kurs-Nr.:
149 PTBS OA
Preis:
250,00 EUR pro Platz
Ort:
ONLINE AKADEMIE
Gruppe:
Approbierte Psychotherapeuten / Ärzte / oder Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung.
Referent*in:
Dr. Eckhard Roediger
Fortbildungspunkte:
10
UE:
8 UE
Freie Plätze:
7
20
Referent*in:
Herr Dr. Eckhard Roediger
Datum Beginn Ende Dauer Raum
05.12.2025 09:00 16:30 online

Beschreibung

ST bei Komplexer PTBS
Zielgruppe:

Approbierte Psychologen und Ärzte bzw. Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung. Diese Veranstaltung wird von der Hessischen Landesärztekammer mit   10 Punkten zertifiziert.

Inhalte:

Das Schematherapiemodell beschreibt, wie unbefriedigte kindliche Grundbedürfnisse zu frühen, maladaptiven Schemata und nachfolgend dysfunktionalen Bewältigungsstrategien führen. Bei PatientInnen mit emotionalem, physischem oder sexuellem Missbrauch werden durch die Internalisierung der Täter besonders rigide und dysfunktionale Schemata gebildet, die zu selbstschädigendem Verhalten beitragen. Der Workshop zeigt anhand authentischen Patientenmaterials und mittels Videobeispielen (einschließlich eines Imagery Rescripting), wie solche dysfunktionalen „Innere Kritiker-Modi“ erkannt, durch spezifische emotionsaktivierende Techniken kontrolliert bearbeitet und dadurch modifiziert werden können. Dabei wird auf die besonderen Aspekte der Beziehungsgestaltung, den Umgang mit Dissoziationen und „Therapeutenfallen“ eingegangen. Der Kurs gibt in recht persönlicher und subjektiven Weise meine 30-jährigen Erfahrungen und Eindrücke wider und ist keine umfassende Fortbildung in Traumatherapie. Die Grundlagen der ST (Schema-, Modus- und Bewältigungsmodell) sollten bekannt sein.

Literaturempfehlung:

Roediger, E. (2024). Schematherapie bei komplex traumatisierten Patientinnen. In: Strom-berg, C. (Hrsg.). Praxisbuch Schematherapie. Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi und Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus. Kohlhammer: Stuttgart, S 175-200.

Ablauf:

Zum Kurs bekommen Sie ein Handout. Der Kurs umfasst je 8 UE.

Kursort

ONLINE AKADEMIE/ Dieser Kurs wird NUR Online angeboten
Institut für Schematherapie Frankfurt

Diesen Kurs / Vortrag buchen

Buchungspreis

Wo Sie uns finden

  •  Pädagogisch-Therapeutischen Zentrum

    Pädagogisch-Therapeutischen Zentrum

    Das IST-F ist beheimatet im Pädagogisch-Therapeutischen Zentrum (PTZ) "der hof" in Alt-Niederursel. Hier finden seit nunmehr 40 Jahren neben den pädagogisch-therapeutischen auch Initiativen der Erwachsenenbildung und verschiedene Läden und Handwerksbetriebe ihren Platz.

  • Das IST-F veranstaltet auch in das IPT Leipzig jährliche Curricula.

  • Der

    Der "Hof"

    Im dörflichen Frankfurter Stadtteil Niederursel liegt der "hof", an einem alten Ortskern mit mittelalterlichen Gassen und Bauernhöfen, die liebevoll restauriert wurden. Hier finden eine Reihe von Einrichtungen, die sich um den Menschen und besonders um Kinder und ihr Wohlergehen bemühen, ihren Platz. der "hof"
    Seien Sie also herzlich willkommen Frankfurt am main/Niederusel!
  • Vollwertiges Catering

    Vollwertiges Catering

    Das PTZ mit der angeschlossenen Infrastruktur für Vollwertverpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten bietet ideale Bedingungen, in guter Erreichbarkeit (U-Bahn-Anschluss!) am Rande der Großstadt in einem natürlich-gesunden Ambiente zu arbeiten und in den Pausen in angenehmer Umgebung zu entspannen.

    Anfahrtsbeschreibung